Skip to main content

Bewerbung für die PP-Ausbildung


Theoretische Ausbildung

Start Januar 2022 (3. Jahrgang)

Praktische Tätigkeit

Vorzeitiger Beginn mit Zustandekommen des Ausbildungsvertrages möglich

Praktische Ausbildung

Vorzeitiger Beginn mit Zustandekommen des Ausbildungsvertrages möglich

Informationsveranstaltung

Haben Sie Interesse an der verkürzten PP-Ausbildung?

Hier finden Sie einen Kurzüberblick über die Ausbildung, die In­for­ma­tions­bro­schüre inklusive Bewerbungsformular sowie Termine und Re­gis­trie­rungs­mög­lich­keiten für unsere Infoveranstaltung. Wir freuen uns auf Sie!

Ausbildung

Kurzüberblick

Bewerbung

Infobroschüre inkl. Bewerbungsformular

Termin wird noch bekannt gegeben

Informationsveranstaltung

Zulassungsvoraussetzungen zur PP-Ausbildung

Voraussetzung für die Zulassung zur ver­kürz­ten Ausbildung Psychologische Psy­cho­therapie ist

  • ein abgeschlossenes universitäres Stu­dium der Psychologie (Diplom- oder Masterabschluss) mit Prüfung in Kli­ni­sche Psychologie oder
  • ein in einem anderen Staat ab­ge­schlos­se­nes gleichwertiges Studium sowie
  • eine Approbation als Kinder- und Ju­gend­lichen­psychotherapeut*in (Schwerpunkt Ver­hal­tens­the­rapie).

Auswahlverfahren

In möglichst zeitlicher Nähe zur Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir Sie zu zwei kosten­freien persönlichen Motivations- und Bewerbungsgesprächen ein.

Die Ausbildungsplätze werden auf der Grund­lage der Qualifikationen und der persönlichen Eignung der Bewerber*innen durch den Aus­bil­dungs­aus­schuss vergeben.

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsunterlagen können ganzjährig eingereicht werden.

  • Vollständig ausgefülltes Be­wer­bungs­for­mular
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
  • Beglaubigte Kopien von Diplom- bzw. Masterurkunde und -zeugnis
  • Beglaubigte Kopien der Ap­pro­ba­tions­ur­kunde zum*zur Kinder- und Ju­gend­lichen­psy­cho­therapeut*in und des Zeu­gnis­ses der Staatsprüfung
  • Relevante Zeugnisse und Be­schei­ni­gun­gen bisheriger Tätigkeiten

Aus Datenschutzgründen bitten wir die Bewerbungsunterlagen nur per Post an folgende Adresse zu schicken:

Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung API "Bewerbung PP“
Friedrich-Ebert-Str. 112
14467 Potsdam

Sie haben noch Fragen?

Alle Fragen beantworten Ihnen Frau Garten­schlä­ger, Frau Dr. Kohn-Henkel oder Frau Rother sehr gerne telefonisch oder per E-Mail:

Telefon:   0331 647212-325
E-Mail:     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ewa Gartenschläger | API Potsdam

Frau Gartenschläger

Frau Dr. Kohn-Henkel | API Potsdam

Frau Dr. Kohn-Henkel

Frau Rother | API Potsdam

Frau Rother